Roegele — Otto Bernhard Roegele (* 6. August 1920 in Heidelberg; † 6. September 2005 in Bergisch Gladbach) war ein deutscher Publizist und Kommunikationswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Otto B. Roegele — Otto Bernhard Roegele (* 6. August 1920 in Heidelberg; † 6. September 2005 in Bergisch Gladbach) war ein deutscher Publizist und Kommunikationswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Langenbucher — Wolfgang Rudolf Langenbucher (* 24. April 1938 in Pforzheim in Baden Württemberg, Deutschland), einer der führenden Kommunikationswissenschaftler im deutschen Sprachraum, war bis Ende September 2006 Vorstand des Instituts für Publizistik und… … Deutsch Wikipedia
CEDI — Das Europäische Dokumentations und Informationszentrum (CEDI, französisch: Centre Européen de Documentation et d Information, spanisch: Centro Europeo de Documentación e Información) wurde 1952 nach offizieller Darstellung auf eine Anregung des… … Deutsch Wikipedia
Centre Européen de Documentation et d'Information — Das Europäische Dokumentations und Informationszentrum (CEDI, französisch: Centre Européen de Documentation et d Information, spanisch: Centro Europeo de Documentación e Información) wurde 1952 nach offizieller Darstellung auf eine Anregung des… … Deutsch Wikipedia
Dokumentations- und Informationszentrum — Das Europäische Dokumentations und Informationszentrum (CEDI, französisch: Centre Européen de Documentation et d Information, spanisch: Centro Europeo de Documentación e Información) wurde 1952 nach offizieller Darstellung auf eine Anregung des… … Deutsch Wikipedia
Franz Albert Kramer — (* 1900 in Solingen; † 1950) war ein deutscher Journalist und Publizist. Kramer gründete 1945 die Wochenzeitung Rheinischer Merkur. Leben Kramer war während der nationalsozialistischen Diktatur Korrespondent der „Vossischen Zeitung“, der „B.Z. am … Deutsch Wikipedia
Kommunikationsforschung — Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial und Geisteswissenschaften, die sich mit menschlichen Kommunikationsvorgängen befasst. Die Forschungsinhalte unterscheiden sich zwischen den verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Kommunikationswissenschaften — Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial und Geisteswissenschaften, die sich mit menschlichen Kommunikationsvorgängen befasst. Die Forschungsinhalte unterscheiden sich zwischen den verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Kommunikationswissenschaftler — Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial und Geisteswissenschaften, die sich mit menschlichen Kommunikationsvorgängen befasst. Die Forschungsinhalte unterscheiden sich zwischen den verschiedenen… … Deutsch Wikipedia